Schulterschmerzen - Aufklärung und wie Medico Therapie nachhaltig hilft !

Schulterschmerzen sind weit verbreitet und können den Alltag stark einschränken. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Ursachen dahinterstecken, wie man sie erkennt und behandelt – und wie Medico Therapie mit gezielten Techniken wie manueller Therapie, Faszientherapie, Schröpfen und Gua Sha nachhaltig hilft.

content image

Was sind Schulterschmerzen?

Schulterschmerzen sind ein weit verbreitetes Beschwerdebild, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Sie reichen von akuten Bewegungseinschränkungen bis zu chronischen Schmerzen, die Alltag und Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Die Schulter ist ein komplexes Gelenk mit vielen Strukturen – darunter Muskeln, Sehnen, Schleimbeutel und Knochen – die anfällig für Reizungen, Entzündungen oder Verletzungen sind.

content image

Häufige Ursachen von Schulterschmerzen

  • Impingement-Syndrom: Hierbei wird die Sehne der Rotatorenmanschette zwischen Schulterdach und Oberarmkopf eingeklemmt. Typisch sind Schmerzen beim Heben des Arms.

  • Frozen Shoulder (Schultersteife): Eine Entzündung der Gelenkkapsel führt zu starker Bewegungseinschränkung und Schmerzen.

  • Sehnenentzündungen oder -risse, z. B. der Supraspinatussehne

  • Arthrose im Schultergelenk

  • Verklebungen der Faszien

  • Verspannungen und Fehlhaltungen, z. B. durch sitzende Tätigkeiten

Diagnostik: So wird die Ursache ermittelt

Eine präzise Diagnose ist entscheidend. Neben der klinischen Untersuchung und Anamnese können bildgebende Verfahren wie Ultraschall, MRT oder Röntgen eingesetzt werden, um die genaue Ursache zu identifizieren. Auch funktionelle Tests zur Beweglichkeit und Muskelkraft spielen eine wichtige Rolle.

Therapieansätze: Ganzheitlich & individuell

Je nach Diagnose kommen unterschiedliche Methoden zur Anwendung. Bei Medico Therapie setzen wir auf ein ganzheitliches Konzept, das sowohl akute Beschwerden lindert als auch langfristig die Ursachen bekämpft.

01

Manuelle Therapie & medizinische Massage

Gezielte Techniken lösen Muskelverspannungen, mobilisieren Gelenke und verbessern die Durchblutung. Besonders effektiv bei Impingement-Syndrom und faszialen Verklebungen.

02

Bewegungstherapie & aktive Rehabilitation

Gezielte Übungen zur Kräftigung der Schulterstabilisatoren, Verbesserung der Haltung und Wiederherstellung der vollen Beweglichkeit, z. B. bei Frozen Shoulder.

03

Triggerpunkttherapie

Behandlung lokaler Muskelverhärtungen zur Reduktion von Schmerz und Spannungsgefühl.

04

Taping & Kinesiologie

Zur Unterstützung der Gelenkfunktion, Schmerzreduktion und Korrektur von Bewegungsmustern.

Ergänzende Therapieformen: Faszienbehandlung, Schröpfen & Gua Sha

Neben klassischen physiotherapeutischen Maßnahmen spielen alternative und komplementäre Methoden eine zentrale Rolle in unserem Therapiekonzept – besonders bei chronischen und komplexen Schulterbeschwerden wie dem Impingement-Syndrom oder der Frozen Shoulder.

Fasziale Therapie

Faszien – das bindegewebige Netzwerk des Körpers – sind häufig an Schulterproblemen beteiligt. Durch Fehlhaltungen, Stress oder Bewegungsmangel können sie verkleben oder verhärten, was Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auslöst. Unsere faszialen Techniken lösen diese Spannungen gezielt, verbessern den Stoffwechsel im Gewebe und fördern eine gesunde Bewegungsökonomie. So lassen sich auch tiefer liegende Ursachen nachhaltig behandeln.

Schröpfen

Das Schröpfen ist eine bewährte Methode aus der Naturheilkunde, bei der mit Unterdruck spezielle Glaskugeln auf verspannte Areale gesetzt werden. Dadurch wird die Durchblutung angeregt, tiefliegende Verspannungen gelöst und der Lymphfluss aktiviert. Bei Schulterschmerzen wirkt Schröpfen insbesondere auf die Muskel-Faszien-Schichten und unterstützt den Heilungsprozess spürbar.

Gua Sha

Gua Sha ist eine aus der traditionellen chinesischen Medizin stammende Methode, bei der mit abgerundeten Werkzeugen über die Haut gestrichen wird. Diese Reibung mobilisiert verklebte Strukturen, regt die Mikrozirkulation an und hilft, Entzündungsprozesse zu regulieren. Gerade bei chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen kann Gua Sha helfen, fasziale Spannungen zu lösen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Warum diese Methoden bei Medico Therapie so effektiv sind

Wir bei Medico Therapie kombinieren klassische Schulmedizin mit erprobten ganzheitlichen Verfahren, um die beste Wirkung für unsere Patient:innen zu erzielen. Ob klassische Massage, gezielte Bewegungstherapie oder moderne fasziale Techniken – unser Ziel ist stets, die Ursache Ihrer Schulterschmerzen zu behandeln, nicht nur die Symptome.

Spezialfall: Impingement-Syndrom

Das Impingement-Syndrom zählt zu den häufigsten Schulterproblemen. Bei Medico Therapie setzen wir auf:

  • Entlastung durch gezielte Massagetechniken und manuelle Mobilisation

  • Dehnübungen und Haltungsschulung

  • Verbesserung des muskulären Gleichgewichts Ziel ist es, den mechanischen Engpass dauerhaft zu beheben und den Bewegungsradius schmerzfrei wiederherzustellen.

Spezialfall: Frozen Shoulder

Die "eingefrorene Schulter" entwickelt sich meist schleichend. Die Behandlung erfordert Geduld und ein abgestimmtes Therapiekonzept:

  • Schonende Mobilisationstechniken zur Verbesserung der Gelenkkapselbeweglichkeit

  • Schmerzlindernde Massagen und Thermoanwendungen

  • Langfristige Übungsprogramme zur Wiederherstellung der vollen Funktion

Warum Medico Therapie?

Unser erfahrenes Team arbeitet interdisziplinär und individuell angepasst auf Ihre Beschwerden. Wir kombinieren medizinische Fachkenntnis mit einem hohen Mass an Einfühlungsvermögen – für nachhaltige Ergebnisse.

Ihre Vorteile:

  • Individuelle Therapiepläne

  • Krankenkassenanerkannt

  • Ganzheitliche Ansätze mit modernsten Methoden

  • Aktive Einbindung des Patienten in den Heilungsprozess

  • Angenehme Atmosphäre in zentraler Lage in Zug

Fazit: Schulterschmerzen ganzheitlich verstehen und behandeln mit Medico Therapie Zug

Schulterschmerzen sind komplex, aber gut behandelbar – vor allem, wenn frühzeitig die richtige Diagnose und Therapie erfolgen. Bei Medico Therapie helfen wir Ihnen dabei, die Ursachen gezielt anzugehen und Ihre Schulter wieder in Bewegung zu bringen.